Die Trauung
Eheliche Gemeinschaft braucht Weite, volle Hinwendung zum Du, grundsätzliche Bereitschaft zum Kind, Einbettung in die Familie Gottes…
Mit der Feier der Trauung machen die Brautleute für alle öffentlich, dass sie ihren Lebensweg von nun an gemeinsam und in gegenseitiger Achtung und Liebe gehen wollen.
Eine kirchliche Eheschliessung ist jedoch mehr als ein menschliches Abkommen, sie ist nicht „eine gesellschaftliche Konvention, ein leerer Ritus oder das blosse äussere Zeichen einer Verpflichtung“ (Papst Franziskus).
Mit der kirchlichen Eheschliessung beziehen die Brautleute bewusst eine dritte Grösse mit ein in ihren Bund: Gottes unverbrüchliche Zusage seiner Nähe und Liebe.
Bei aller menschlicher Zerbrechlichkeit und Bruchstückhaftigkeit dürfen die Eheleute – im Vertrauen auf Gott – ein Abbild der Liebe und Treue Gottes zu seinem Volk leben. Die Eheleute haben daher eine besondere „Berufung“.
Beachten Sie für die Feier der Trauung in unserer Pfarrei auch die Hinweise auf dem Merkblatt.