Röm.-Kath. Kirche Dreifaltigkeit Adliswil -
  • Aktuelles
    • aktuelle Forumsseite
  • Gottesdienste
    • Sonn- und Vorabendgottesdienste
    • Werktagsgottesdienste
    • Regionalgottesdienste
    • Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet
  • Angebote
    • Religionsunterricht
      • 1. Klasse
      • 2. Klasse
      • 3. Klasse
      • 4. Klasse
      • 5. Klasse
      • 6. Klasse
      • 1. – 2. Oberstufe
      • 3. Oberstufe / Firmung
    • Sich engagieren
      • Besuchsdienst
      • Besuchsgruppe Demenzkranke
      • Bistrogruppe
      • Blumen vor der Marienstatue
      • Café International, Mitarbeit im Team
      • Fahrdienst
      • Freiwillige Kreativgruppe
      • Kindergottesdienst Vorbereitungsteam
      • KIZ Kinderzeit, Kleinkinder-Betreuung und Katechese im Erwachsenengottesdienst
      • Lebensmittelabgabe Adliswil
      • Lektorengruppe
    • Oekumene
      • Café international
      • Espace – Bibelteilen
    • Kinder
      • Kinderchor
      • Kindergottesdienste und KIZ
      • Jungwacht und Blauring
      • Ministranten
        • Ministrantenplan
    • Jugend
      • Jungwacht und Blauring
      • Ministranten
        • Ministrantenplan
      • OMG – Jugendmusik
      • TAK – Jugendgruppe
    • Familien
      • Café international
      • Familiengottesdienste
      • Gottesdienste MIT
      • Kindergottesdienste und KIZ
      • Pfarreiferien
    • Senioren
      • Café international
      • Fahrdienst gewünscht?
      • Hauskommunion
      • Oekumenischer Senioren-Mittagstisch
      • Pfarreiferien
      • Rellsten-Treff
    • Musik
      • Kirchenchor
      • Kinderchor
      • mim chor&band
      • OMG – Jugendmusik
    • Gruppo di Base Adliswil
    • Kath. Frauenverein
    • Raumvermietung
  • Über uns
    • Seelsorgeteam
    • Sekretariat
    • Sigrist / Zentrum
    • Katecheten
    • Kirchenmusik
    • Kirchenpflege
    • RPK
    • Kirchgemeinde / Behörde
    • Geschichte
      • Glockengeläut der Kath. Kirche Adliswil
      • Katholische Kirche Adliswil bei Wikipedia
  • Lebenslagen
    • Taufe
    • Eintritt in die Kirche
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Katholische Hochzeit
    • Beichte / Versöhnung
    • Krankheit
    • Todesfall
    • In Not?
    • Beratung
  • Spenden / Projekte
    • Spendenvorschläge
    • Kollektenspende – elektronisch mit TWINT
Startseite > Diverses > Oekumene

Oekumene

Ökumene in Adliswil

Sicher haben Sie auch schon die Buchstaben-Kombination «AGAP» in Adliswiler gelesen. Vielleicht konnten Sie diese sogar noch den Kirchen zuordnen. Aber was bedeutet sie eigentlich genau?

Seit einigen Jahren steht der Begriff «AGAP» für gute ökumenische Zusammenarbeit in Adliswil, aktuell zwischen der evangelisch-methodistischen Kirche, der katholischen Kirche und der reformierten Kirche. Ausgeschrieben benennt er die «Arbeits-Gemeinschaft Adliswiler Pfarrämter», zugleich ist er aber gewählt, um das griechische Wort für die Liebe anklingen zu lassen: agape.

Und so fördert Ökumene das gemeinsame christliche Feiern und Handeln in Adliswil konkret:

  • Mit dem ökumenischen Neujahrs-Gottesdienst und dem in der Kulturschachtel durch die Stadt offerierten Apéro starten wir ins Neue Jahr.
  • Ende Januar feiern wir in der Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen einen Abendgottesdienst in Anlehnung an die ökumenische Liturgie von Taizé.
  • Von Februar bis Dezember beten und singen wir jeweils am 1. Mittwoch um 19.00 Uhr in der evangelisch-methodistischen Kirche das Christliche Abendgebet, die Vesper.
  • In der Fastenzeit treffen wir uns zum nationalen «Aktionstag» (Fastenopfersonntag). Der gemeinsam gestaltete Gottesdienst geht in den traditionellen «Suppe-Zmittag» über.
  • Der Weltgebetstag am 1. Freitag im März vereint Frauen und Männer aller christlichen Konfessionen im Beten und Handeln, auch im Sihltal.
  • Der eidg. Buss-, Dank- und Bettag wird mit einem festlichen Gottesdienst begangen. Mit einem prominenten Gast aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft nimmt die Ökumene Fragen der Zeit auf.
  • Am 1. Advent laden wir ein zu einem ökumenischen Gottesdienst im Zelt auf dem Bruggeplatz. Dieser findet im Rahmen des Adliswiler Weihnachtsmarktes statt, bei dem die AGAP einen eigenen Stand betreibt.
  • Bei den ökumenischen Gesprächsabenden, einmal im Monat, teilen wir miteinander die Bibel, unseren Glauben und unser Leben.
  • Das Café International bietet jeden Freitag ALLEN die Möglichkeit, sich ungezwungen bei einem Kaffee zu treffen, sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Das Café öffnet vier Mal im Monat an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten!
  • Seniorinnen und Senioren in Adliswil werden einmal im Monat an einem Donnerstag ins Reformierte Kirchgemeindehaus zu einem ökumenischen Mittagessen eingeladen.
  • Jeden Mittwoch-Nachmittag, ganzjährig, gibt es eine Lebensmittelabgabe für Menschen und Familien mit kleinem Budget. Die Organisation «Schweizer Tafel» holt jeweils bei Grossverteilern Lebensmittel ab, die dort aussortiert werden, deren Verbrauchs-Datum aber noch nicht abgelaufen ist. Diese werden von einem ökumenischen Team im reformierten Kirchgemeindehaus vorbereitet und abgegeben.

Stand September 2020

 

Nächste Anlässe:

  • Oekum. Senioren-Mittagstisch am Donnerstag, 11.03.2021 12:00
  • Oekum. Senioren-Mittagstisch am Donnerstag, 08.04.2021 12:00
  • Oekum. Senioren-Mittagstisch am Donnerstag, 20.05.2021 12:00
  • Oekum. Senioren-Mittagstisch am Donnerstag, 10.06.2021 12:00
  • Oekum. Senioren-Mittagstisch am Donnerstag, 08.07.2021 12:00
  • Oekum. Senioren-Mittagstisch am Donnerstag, 09.09.2021 12:00
  • Oekum. Senioren-Mittagstisch am Donnerstag, 11.11.2021 12:00
  • Oekum. Senioren-Mittagstisch am Donnerstag, 09.12.2021 12:00

News

  • Anmeldung für unsere Gottesdienste
  • Fastenopfer 2021 – Klimagerechtigkeit – Die Zeit drängt
  • Haus Tanga in Mwanza in Tansania / Kollekte
  • 7 Wochen Neue Sicht – Eine Fastenaktion für Paare
  • Online-Glaubenskurs
  • Kollektenspende – elektronisch mit TWINT
  • Unterstützen Sie die Arbeit von Schwester Ariane finanziell
  • Pfarreinformationen betreffend Coronamassnahmen / Gottesdienste auf 50 Personen beschränkt
  • Musicalwoche für Kinder 3. Mai -7. Mai 2021
  • Wir sind für Sie da!
  • Material für Feiern zuhause
  • Angebote für Familien mit Kindern
  • Familienfreundlichkeit im Visier
  • Berufe der Kirche in Zitaten unserer Mitarbeiter
  • Rezept für ein Osterbrot

Adresse Kirche / Pfarreizentrum

Katholische Kirche Adliswil
Rellstenstrasse 2
8134 Adliswil
Tel.:  044 711 19 19
E-Mail: adliswil@zh.kath.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo – Do 09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Fr 09.00 – 12.00 Uhr

Während den Ferien ist das Sekretariat nur vormittags geöffnet.
In Notfällen wählen Sie
Tel. 044 711 19 19

Öffnungszeiten Kirche / Kapelle

Mo – So 07.30 – 19.00 Uhr

Unsere Kirche und daneben liegende
Kapelle sind zu diesen Zeiten für Sie geöffnet.

©2021 Röm.-Kath. Kirche Dreifaltigkeit Adliswil - Gestaltet mit Quickpage.