Die Firmung
In der Taufe habt ihr bzw. Eure Eltern und Paten das Leben ganz besonders in Gottes Hände gelegt. Von Zeit zu Zeit braucht es aber auf diesem Lebens- und Glaubensweg eine Stärkung (Akkus müssen auch irgendwann mal geladen werden). Die Firmung will eine solche Stärkung sein, in einer Zeit, in der aus Kindern Jugendliche und junge Erwachsene werden. Der Heilige Geist ist diese göttliche Kraft die uns stärkt in Wort und Tat für den christlichen Glauben Zeugnis zu geben.
Firmweg
Die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung findet in der dritten Oberstufe statt.
Die Firmvorbereitung besteht aus einem Intensiv Wochenende oder halbtägigen Anlässen.
Es gehört zum Konzept unseres Firmweges, dass alle Termine wahrgenommen und dass versäumte Anlässe nachgeholt werden.
Es ist jederzeit möglich, auf uns zuzugehen, und um Nachholtermine anzufragen.
An den Treffen setzen wir uns mit Themen „Gott“, „Jesus“, „Heiliger Geist“, „Gebet“, „Kirche“, „Sakrament der Firmung“ auseinander.
Der Besuch beim Firmspender, die Mitwirkung an drei Gottesdiensten, eine optionale Firmreise, sowie ein Abend zum Thema Versöhnung samt Einzelbeichte komplettieren die Vorbereitung.
Mit diesem Rucksack sind wir gut ausgestattet und können auf das grosse Fest der Firmung zugehen.
Ansprechpartner: Toni Kowollik (auch für die Firmung von Erwachsenen)
Rellstenstr. 2, 8134 Adliswil
- Telefon: 044 711 19 02
- E-Mail: toni.kowollik@zh.kath.ch
Firmung 2019 / Fotograf Hansjörg Wolf